UNTERSTÜTZER DES SPORTS?

Werden Sie Partner!

MEHR ERFAHREN    

LEW KUHSEETRIATHON & NACHTLAUF

Sei dabei beim Kultwochenende am Kuhsee!

JETZT ANMELDEN    

WIR ÜBER UNS

Wer steckt eigentlich hinter der km Sport-Agentur?

MEHR ERFAHREN    

ANPACKER GESUCHT!

Komm ins Team der km Sport-Agentur

MEHR ERFAHREN    

Teaserbild zur Organspende in Deutschland, Österreich und der Schweiz Tagung am 9. Februar 2024 in Lindau

ORGANSPENDE TAGUNG

Die Organspende in Deutschland steckt in einer Dauerkrise. Deutschland belegt hinterste Plätze hinsichtlich der Anzahl an Organspendern in Bezug auf die Gesamteinwohnerzahl. Gleichzeitig „bedient“ sich Deutschland – wohlgemerkt frei von ethisch-moralischen Bedenken – der hohen Organspenderaten von Nachbarländern, wo diese Organe unter eben jenen im eigenen Land abgelehnten gesetzlichen Bedingungen der Widerspruchslösung gewonnen werden. Eine paradoxe Situation! In Österreich existiert seit 30 Jahren die Widerspruchslösung und findet breite Akzeptanz in der Bevölkerung. Die Schweiz hat kürzlich in einer Volksabstimmung mehrheitlich für die Einführung der Widerspruchslösung votiert. Ab dem Jahre 2025 soll diese als gesetzliche Norm gelten.

Eine Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie zum Thema "Organspende in Deutschland, Österreich und der Schweiz" am 9. Februar in Lindau soll einen Gedanken- und Erfahrungsaustausch auf den Weg bringen, der hoffentlich bei allen, insbesondere aber den politisch Verantwortlichen in Deutschland, Informationsdefizite beseitigt und Vertrauen schafft. Die von Prof. Dr. Matthias Anthuber, Organisator des Organspendeaufs organisierte Tagung richtet sich an alle Interessierten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die mit der Organspende zu tun haben. Zahlreiche namhafte Persönlichkeiten aus der Transplantationsmedizin, Rechtswissenschaft und Politik beleuchten den Status Quo, diskutieren den Optimierungsbedarf sowie rechtliche Rahmenbedingungen der Organtransplantation und zeigen Möglichkeiten auf, mit welchen  Methoden und Techniken dem Mangel an Spenderorganen begegnen werden kann.

Wir freuen uns sehr, Herrn Prof. Dr. Anthuber bei der graphischen und organisatorischen Umsetzung der Tagung unterstützen zu dürfen.

Geschenk mit Herz

GESCHENK MIT HERZ - WIR SIND DABEI!

Geschenk mit Herz“ verbindet Kinder und deren Familien aus Deutschland mit bedürftigen Kindern weltweit. Viele Kinder dieser Welt leben in Armut, Krieg und Ungerechtigkeit, ohne jegliche Perspektive und Schutz. Sehr früh werden sie mit Themen und einem Alltag konfrontiert, der sie überfordert und vor existenzielle Probleme stellt. Nur selten dürfen sie einfach nur Kind sein. Ihnen möchte die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica e.V. mit der Aktion ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Wir, das Team der km Sport-Agentur, freuen uns sehr, auch dieses Jahr wieder diese großartige Aktion unterstützen zu dürfen. Geschenke für die Aktion packen wir dabei nicht nur selbst - wir fungieren zudem auch als offizielle Sammelstelle.

Also werden Sie aktiv! Packen Sie selbst ein Geschenk für bedürftige Kinder. Die Geschenke geben beispielsweise nach Moldawien, in die Ukraine, nach Serbien, Albanien, Kosovo oder Rumänien. Je mehr gepackte Geschenke, desto mehr leuchtende Kinderaugen! Und schließlich ist geteilte Freude ja doppelte Freude, richtig?!

Eine Inhaltsliste und die Packanleitung für Ihr Geschenk finden Sie auf der Website von humedica e.V. (Link unten). Ihre gepackten Geschenke können Sie ab sofort bis 13. November jeweils von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 15:00 oder nach telefonischer Absprache bei uns in der Agentur abgeben (Kappbergstr. 1 in Stadtbergen). Wir leiten alle abgegebenen Geschenke dann an humedica e.V. weiter.

Sie wohnen nicht im Raum Augsburg? Kein Problem! Weitere Sammelstellen finden Sie bayernweit ebenfalls auf der Website von humedica e.V..

Nikolauslauf 2023 Anmeldestart

NIKOLAUSLAUF 2023 ANMELDESTART

Es geht wieder los! Am 03.12.2023 ist es endlich so weit und der 3. Stadtberger Nikolauslauf findet erneut statt. Dieses Mal führt die Strecke von der Parkschule Stadtbergen über die Osterfeldstraße und vorbei an der direkt angrenzenden Stadtberger Dorfweihnacht. Erneut werden Runden gelaufen, heuer um eine Spendensumme für die Jugendfeuerwehren zu erlaufen. Für das leibliche Wohl wird mit Mandarinen, Lebkuchen, Wasser, Schorle, alkoholfreiem Punsch und Glühwein natürlich wieder bestens gesorgt und der Weihnachtsmarkt lädt zum anschließenden Schlendern ein. Gelaufen wird selbstverständlich im Nikolauskostüm, es sind zwei Stunden Zeit und jeder entscheidet selbst wie schnell und wie lang er laufen möchte. Am 07.11.2023 um 11:00 Uhr startet die Anmeldung, also macht euch schonmal bereit. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!